Optimierung
Verbrauchsmaterialien und technische Geräte optimieren
Mit durchschnittlich 42 % stellen die Materialkosten bereits heute im produzierenden Gewerbe den mit Abstand größten Kostenblock dar. Dabei könnten 20 % der verbrauchten Rohstoffe durch eine effizientere Wirtschafts- und Produktionsweise eingespart werden. Auch wird eine Vielzahl von Systemen zum Handling von Abfällen und Wertstoffen eingesetzt.
Wir haben im Laufe der Jahre immer wieder neue Möglichkeiten einer Verbesserung von Systemen und Materialien entdeckt, die in Betrieben dauerhafte Einsparungen und Ressourcenschonung erwirken können.
Einige Beispiele sind:
- Verbrauchsmaterialien (z.B. Handtuchpapier, automatische Spendersysteme, Hochleistungs-Stretchfolien, Abfallsäcke, Wertstoffsäcke, Big Bags, Bodenmarkierungen etc.)
- Rücknahme- und Mehrwegsysteme
- hochwertige Verwertungswege und Wiederverwendungsmöglichkeiten für spezielle Materialien (z.B. Etikettenträgerpapier, Big Bags)
- Kontaktlose Abfalltrennsysteme, hygienische Behälterausführungen, Platzsparende Sammelbehälter für große Abfallmengen, One-way-Systeme
- Moderne Containersysteme mit modernen Steuerungen
Weitere Informationen finden Sie auch hier.
Sprechen Sie uns an
EINSPARUNGEN VON MATERIAL | NACHHALTIGKEIT DURCH SUBSTITUTION | KOSTENVERGLEICH BEI VERBRAUCHSMATERIALIEN | ||
|
|
|